threecubes Fotoshow HD 3 Online-Handbuch
Programm-Überblick
Mit "threecubes Fotoshow HD 3" erstellen Sie aus Ihren Digitalfotos und Videos stimmungsvolle Fotopräsentationen bzw. Mediashows. Laden Sie einfach die gewünschten Bilder oder Vidoes in das Diashow-Programm und fügen Sie Text sowie passende Hintergrundmusik hinzu. Mit den vielen Effekten und Überblendungen erhalten Ihre individuellen Diashows einen persönlichen Schliff. Mit diesem Diashow-Programm erstellen Sie professionelle Diashows für jeden Anlass! Auf dieser Seite erklären wir, wie Sie Ihre Diashow Schritt für Schritt erstellen.Inhaltsverzeichnis:
0. Installation / Eingabe Seriennummer / Hinweis zum Laden von Videos 1. Neue Diashow erstellen mit dem Assistenten 2. Diashow speichern oder vorhandene Diashow öffnen 3. Bilder oder Videos einfügen, verschieben und entfernen 4. Anzeigedauer der Bilder einstellen 5. Weitere Einstellungen im Bereich "Bild-Eigenschaften" 6. Videos schneiden 7. Mediashow / Diashow mit Musik erstellen 8. Musik sortieren / verschieben 9. Lautstärke des Musik-/Soundstücks anpassen 10. Musik / Sound zuschneiden oder Abstand vergrößern 11. Musik / Sound löschen 12. Text eingeben 13. Überblendeffekte festlegen und Länge der Überblendung ändern 14. Kamerafahrten 15. Kamerafahrten im "Kamera-Editor" selbst bestimmen 16. Video-/Bildeffekte einstellen 17. Diashow-Vorlagen 18. Fotoshow bzw. Videovorschau im Vorschaufenster (Layoutdesigner) 19. Multispur (Bild-, Video- und Musikspuren) 20. Undo-Funktion / Vor- und Zurück-Funktion 21. Diashow auf einem 2. Monitor abspielen 22. Mediashow / Diashow als Video erstellen 23. Video zu "YouTube" oder bei "Facebook" hochladen 24. Fragen und AntwortenInstallation Die Installation der Software "threecubes Fotoshow HD 3" ist schnell erledigt. Laden Sie einfach die 30-Tage-Demoversion herunter und starten Sie die ausführende Datei: "threecubes_Fotoshow_HD.exe". Bitte führen Sie die Installation des Programms als "Administrator" aus. (ggf. Rechtsklick auf Datei -> Auswahl: "Als Administrator ausführen".) Nach der Installation startet das Programm automatisch. Wenn Sie das Programm "threecubes Fotoshow HD 3" gestartet haben, können Sie gleich loslegen und Ihre persönliche Show erstellen. Die 30-Tage-Testversion enthält ein Wasserzeichen in der Show. Ansonsten funktioniert das Programm ohne Einschränkungen. Um das Programm ohne Wasserzeichen nutzen zu können, ist die Freischaltung mit einem Lizenzschlüssel von threecubes erforderlich. Diesen erhalten Sie für nur 29,90 € in unserem Online-Shop: http://www.threecubes.de/diashow-programm/
Eingabe der Seriennummer / Lizenzschlüssel Im Programm "threecubes Fotoshow HD 3" tragen Sie die persönliche Seriennummer (die Ihnen per E-Mail zugesandt wird) im Menü unter Optionen -> "Produktschlüssel eingeben" ein. Das Wasserzeichen wird im Programm automatisch entfernt. Bereits erstellte und abgespeicherte Diashows (*.shd), werden nach dem Öffnen im Programm ohne das Wasserzeichen angezeigt.
Hinweis zum Laden von Videos und Fotos: Die Videoformate (mp4, avi, mkv etc.) werden vom Programm threecubes Fotoshow HD i.d.R. erst erkannt, wenn die entsprechenden Video-Codecs installiert wurden. Diese Codecs gibt es kostenlos im Internet zum Download. Bspw. "K-Lite Codec Pack" - kostenloser Download auf: http://codecguide.com/download_k-lite_codec_pack_full.htm oder auf http://www.chip.de/downloads/K-Lite-Codec-Pack-Full_23300366.html Damit Sie eine optimale Qualität bei der Diashow-Erstellung erhalten und auch alle Objekte in Ihre Diashow laden können, achten Sie bitte darauf, dass Ihre Grafikkartentreiber auf dem neuesten Stand sind und auch die Codecs aktuell gehalten werden. Sollten nach der Installation Probleme bspw. bei der Bild-Darstellung oder dem Abspielen der Show auftreten, dann installieren Sie das Programm "threecubes Fotoshow HD" bitte erneut.
1. Neue Diashow erstellen mit dem Assistenten Beim Anlegen einer neuen Diashow öffnet sich ein Fenster (Dialog-Fenster).


Neue Diashow erstellen


2. Diashow speichern oder vorhandene Diashow öffnen Abspeichern können Sie Ihre Show selbstverständlich jederzeit. Klicken Sie zum Speichern einfach auf das rechte, blaue Symbol oder Sie speichern Ihre Diashow über den Menüpunkt Datei -> Speichern. Legen Sie dafür einfach einen gewünschten Dateinamen in einem Zielverzeichnis fest.

3. Bilder oder Videos einfügen, verschieben und entfernen Wenn Sie im oberen Schritt über den Assistenten Bilder (Videos und Musik) eingefügt haben, dann kann Ihre Mediashow abgespielt werden. Klicken Sie einfach auf den "Play-Button", in dem Bereich, wo Ihr Foto/Video in groß angezeigt wird. Weitere Funktionen zu dem Vorschaufenster (Layoutdesigner) erhalten Sie im gleichnamigen Kapitel.




4. Anzeigedauer der Bilder einstellen Klicken Sie auf das zu bearbeitende Bild in der Mediaspur (Timeline).




6. Videos schneiden Mit threecubes Fotoshow HD kürzen Sie ein Video über die Funktionen "Dauer Medium" sowie "Anfang Medium". Die Funktionen finden Sie direkt im hinzugefügten Video in der Video-/ Mediaspur, im unteren Teil des Programms. Zum Öffnen der "Video-Eigenschaften" klicken Sie einfach auf das Zahnrad-Symbol mit der Maus (halten Sie ggf. ca. 0,5 Sekunden lang die linke Maustaste gedrückt). Zuerst markieren Sie das Video, das Sie am Anfang und/oder am Ende schneiden möchten. Video am Ende kürzen Die Länge des Videos in der Diashow kürzen Sie, indem Sie auf das "Minus-Symbol" drücken. Das Video wird, Klick für Klick, bis zur gewünschten Stelle gekürzt. Video am Anfang schneiden Mit "Anfang Medium" bestimmen Sie, wann das Video starten soll. Klicken Sie so lange auf das "Plus-Symbol" bis Sie zur gewünschten Anfangsstelle des Videos gelangen. Mithilfe dieser zwei Funktionen kürzen bzw. schneiden Sie Ihren Videoclip im Programm. Durch Betätigung der „Reset-Funktion“ wird Ihr Videoclip wieder in der Originallänge angezeigt.



8. Musik sortieren / verschieben Das ausgewählte Musikstück verschieben Sie in der Timeline (Musikspur) indem Sie auf das Symbol mit den zwei Pfeilen klicken, linke Maustaste gedrückt halten und das Musikstück einfach an die gewünschte neue Position ziehen. Zur besseren Ansicht in der Timeline/Musikspur ändern Sie in "Scala" den Wert bspw. auf "15mins", sodass Ihnen mehrere Musikstücke angezeigt werden. Das Sortieren ist dann wesentlich einfacher.

9. Lautstärke des Musik-/Soundstücks anpassen Die Lautstärke ändern Sie in den Musik-Eigenschaften. Die Musik-Eigenschaften finden Sie direkt im hinzugefügten Musikstück in der Musik-/ Mediaspur, im unteren Teil des Programms. Zum Öffnen der "Musik-Eigenschaften" klicken Sie einfach mit der Maus auf das Zahnrad-Symbol (halten Sie ggf. ca. 0,5 Sekunden lang die linke Maustaste gedrückt) im Musikstück in der Musikspur.



10. Musik / Sound zuschneiden oder Abstand vergrößern Wenn ein Musik-/Soundstück zu lang ist, können Sie das Musik-/Soundstück in der Länge anpassen (zuschneiden). Die Musik-Eigenschaften finden Sie im hinzugefügten Musikstück in der Musik-/ Mediaspur, im unteren Teil des Programms. Zum Öffnen der "Musik-Eigenschaften" klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol mit der Maus (halten Sie ca. 0,5 Sekunden lang die linke Maustaste gedrückt).





11. Musik / Sound löschen Markieren Sie einfach das Musikstück, das Sie löschen möchten mit der Maus. Die Musik-Eigenschaften finden Sie direkt im hinzugefügten Musikstück in der Musik-/ Mediaspur, im unteren Teil des Programms. Zum Öffnen der "Musik-Eigenschaften" klicken Sie einfach auf das Zahnrad-Symbol mit der Maus (halten Sie ggf. ca. 0,5 Sekunden lang die linke Maustaste gedrückt). Wählen Sie zum Löschen die Funktion "löschen" aus.

12. Text eingeben Selbstverständlich können Sie auch Text hinzufügen, um Ihren Bildern oder Videos eine Überschrift bzw. einen Untertitel zu geben oder das Bild/Video zu erklären. Wählen Sie zuerst das gewünschte Foto/Video aus. Klicken Sie anschließend auf das markierte Bild (oder Video) in der Timeline/Bild- und Video-Spur auf das Zahnrad-Symbol für die Einstellungen. Jetzt drücken Sie auf das "T-Symbol" zum Öffnen des Text-Editors.



Text animieren Um Text zu animieren, fügen Sie zuerst ein „Bildobjekt“ in eine neue Spur ein. Das "Bildobjekt" (schwarz, grau oder weiß) ändern Sie in den Einstellungen (Zahnrad klicken in der Bildspur) in „transparent“.


13. Überblendeffekte festlegen und Länge der Überblendung ändern Im Bereich Überblendeffekte wählen Sie aus einer Vielzahl an Effekten den gewünschten Effekt aus und ziehen den Effekt mit der Maus (linke Maustaste gedrückt halten) auf das Bild/Video in der Mediaspur oder auf das Bild/Video im Vorschaufenster (Layoutdesigner). "threecubes Fotoshow HD" bietet über 40 Möglichkeiten zum Einblenden bzw. Ausblenden Ihrer Fotos/Videos wie zum Beispiel das "Alphablending", "Wirbel", "Kugel", "Umdrehen" oder "Schieben".




14. Kamerafahrten Eine gewünschte Kamerafahrt legen Sie fest, indem Sie die Kamerafahrt mit der Maus direkt auf das Bild/Video ziehen – entweder auf das Bild/Video in der Mediaspur (Timeline) oder in der Ansicht im Abspiel-Bereich (Vorschaufenster).




15. Kamerafahrten im "Kamera-Editor" selbst bestimmen Klicken Sie auf das markierte Bild (oder Video) in der Timeline/Bild- und Video-Spur, für welches Sie die Kamerafahrt selbst festlegen möchten und auf das Zahnrad-Symbol für die Einstellungen. Beim Reiter "Effekte" finden Sie im Bereich der Kamerafahrten die vordefinierten Kamerafahrten und den Button zum Öffnen des „Kamera-Editors“.



16. Video-/Bildeffekte einstellen Mit den über 15 Video-/Bildeffekten, den sogenannten Filtern, können Sie Ihre verwendeten Videos/Bilder verändern. Möchten Sie den Video-/Bildeffekt löschen, dann ziehen Sie einfach den Video-/Bildeffekt mit dem Namen "Kein Stil" auf das Bild/Video.


17. Diashow-Vorlagen Auf der Seite http://www.threecubes.de/diashow-vorlagen/ können Sie Diashow-Vorlagen für die aktuelle threecubes Fotoshow HD 3 herunterladen.
18. Fotoshow bzw. Videovorschau im Vorschaufenster (Layoutdesigner) abspielen Ihre Show kann im Vorschaufenster (Layoutdesigner) oder über das Vorschaufenster im Vollbildmodus abgespielt werden. Klicken Sie einfach auf den "Play-Button", in dem Bereich, wo Ihr Foto in groß angezeigt wird. Weitere Funktionen sind die bekannten "Stop- und Pause-Taste" und das Abspielen im "Schnell-Modus".


19. Multispur = Bild-, Video- und Musikspuren (Timeline) Im folgenden Video sehen Sie die Verwendung der Spuren im Programm und wie Sie sie nutzen können. In der Multispur, im jeweiligen Bild (Vorschaubild/Thumbnail), werden Ihnen die Namen der Effekte angezeigt. Dort finden Sie zum jeweiligen angewandten Effekt im Objekt (Bild, Video) einen Regler, um die Überblendungsdauer oder die Dauer der Kamerafahrt durch Schieben zu ändern.






20. Undo-Funktion / Vor- und Zurück-Funktion Mit der Undo-Funktion (Zurück-Pfeil) wird die letzte Aktion (bzw. die letzten Aktionen) rückgängig gemacht. Es gibt einen Vor- und Zurückbutton.

21. Diashow auf einem 2. Monitor abspielen Wenn Sie zwei Monitore oder einen Monitor und einen Beamer bzw. TV-Bildschirm haben, können Sie beide Geräte für das Abspielen Ihrer Diashow nutzen. Sie können die Einstellungen so wählen, dass Sie die Show an einem PC abspielen und auf dem zweiten Monitor, Fernseher bzw. über den Beamer nur der Inhalt der Diashow ausgegeben wird. Ändern Sie zuerst in den Einstellungen Ihres PCs die Bildschirm-/Monitorzuweisung: Systemsteuerung > Darstellung und Anpassung > Anzeige > Bildschirmauflösung Bzw. Mausklick (rechts auf dem Desktop) > Einstellung > Bildschirmauflösung ->Änderung in der Anzeige, so wie Sie es wünschen Anschließend aktivieren Sie im Menu des Programms threecubes Fotoshow HD 3 unter Fenster -> Spiegeln (T) den 2. Monitor.
22. Diashow bzw. Fotos als Video erstellen Sind Sie mit Ihrer Diashow zufrieden und möchten nichts mehr ändern, dann können Sie Ihr Projekt vom Programm in ein Video umwandeln. Das Programm threecubes Fotoshow HD generiert das Video aus Ihrer Diashow in den Videoformaten "wmv", "webm" oder „avi“ Für das Videoformat AVI stellen Sie in den Videoeinstellungen das Aufnahme-Format: "Unkomprimiert" ein. Unkomprimiert bedeutet aber auch, dass die Dateigröße bei langen Videos sehr groß wird. Die threecubes Fotoshow HD benutzt öffentlich zugängliche Codecs. Sind keine Codecs auf Ihrem PC vorhanden oder fehlen bestimmte Formate, können Sie einfach hier das kostenlose Codec Pack von "K-Lite" hier: http://codecguide.com/download_k-lite_codec_pack_full.htm herunterladen und installieren. Es gibt noch viele weitere kostenlose Codec Packs. Fehlt Ihnen ein Video-Ausgabeformat, dann können Sie mit einem der vielen kostenlosen Format-Umwandler (Converter / Konvertier-Programme) bspw. einfach das Format "wmv" in das von Ihnen gewünschte Videoformat umwandeln. Klicken Sie hierzu auf "Video erstellen".






23. Fotos als Video zu "YouTube" oder bei "Facebook" hochladen Bei der Funktion "Video-Erstellen" wird durch das Setzen des Häkchens bei "YouTube" oder bei "Facebook" beim Hochladen ein Video erstellt, das direkt aus dem Programm heraus auf YouTube oder Facebook eingestellt wird. Sie benötigen dafür einen Account bei YouTube/Facebook. Halten Sie bitte die Zugangsdaten bereit, die Sie in der Eingabemaske des Programms eingeben.
24. Fragen und Antworten Bei Fragen schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@threecubes.de Häufig gestellte Fragen werden auch in unseren FAQs beantwortet. Das Handbuch können Sie hier als PDF herunterladen. Hilfreiche Anwendungs-Tipps zur Erstellung von Diashows finden Sie unter: http://www.threecubes.de/diashow-erstellen-tipps/ Weitere Tipps, Infos und Aktionen gibt es auch auf unserem Facebook-Kanal: https://www.facebook.com/threecubes.de/ Informationen zum Diashow Programm threecubes Fotoshow HD finden Sie unter: http://www.threecubes.de/diashow-programm/ Download-Link: kostenlose Demoversion threecubes Fotoshow HD 3
Das Team von threecubes wünscht Ihnen viel Spaß bei der Diashow-Erstellung.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Günstiger Preis, nur 29,90 €!
- 30 Tage Geld zurück Garantie
- gratis Updates
- Kostenlos Testen
- Sofortdownload
- Full-HD-u.Ultra-HD
Kundenmeinungen:
"Einfache Bedienung"
Walter S.
"Super Preis-Leistungs-Verhältnis"
K. R.
"Schnelle Videoerstellung"
Karin M.
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Bei Nichtgefallen Geld zurück.
Schnell und einfach.
Bei Nichtgefallen Geld zurück.
Schnell und einfach.
64-Bit Unterstützung
Mehr Leistung durch
Optimierung für 64-Bit-Systeme
Mehr Leistung durch
Optimierung für 64-Bit-Systeme